Peters SlideShow
Übersicht
Dies ist ein Programm zur Anzeige von Bildern in einer Dia-Show.
Hierbei war es wichtig, daß das Programm auch ohne Installation funktioniert und so bequem auf Photo-CD's weitergegeben werden kann.
Features
- Funktioniert ohne Installation
- Kann problemlos auf Photo-CD's mitgeben (auch mit Auto-Start, wenn gewünscht)
- Erstellung einer Dia-Show in HTML möglich
- Einfache Verwaltung der Bilder-Dateien möglich
- Alle Funktionen sind einerseits über ein Kontextmenü, andererseits auch über Tastaturkürzel erreichbar.
- Dia-Show anhalten, fortsetzen, manuell blättern
- Komfortable Zoom-Funktionen
- Einfaches kopieren von Bildern der CD woanders hin
- Drehen und Spiegeln der Bilder möglich
- Programmstart auch per Drag-and-Drop möglich, wenn man z.B. einen Ordner einfach auf die Programmdatei zieht
- Folgende Bilderformate: JPG, BMP, WMF, EMF, (z.T. Tiff)
Was nicht geht:
- Verlustfreies Drehen im rechten Winkel (ist geplant)
- Weitere Bilderformate (ist geplant)
Kurzanleitung
Nach Start des Programms werden sofort die Bilder im aktuellen Verzeichnis angezeigt.
Wenn es keins gibt, dann erscheint ein schwarzes Fenster.
Mit rechter Maustaste auf das Symbol erscheint ein Menü, wo auch die Hilfe erreichbar ist.
Download
Windows-Versionen
Peters SlideShow 2.2 (32 - Bit, unter Windows 9x, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, Linux/Wine)
Peters SlideShow 2.1 (16 - Bit für Windows 3.1x; eingefroren)
Die 16-Bit-Version beherrscht kein JPeg und kein EMF und ist daher in ihrem Nutzen etwas begrenzt.
Ansonsten ist Umfang und Funktion identisch.
Installationshinweise
Web-Version
Es gibt eine einfache Web-Version von
Peters SlideShow als Web-Version 1.0 (Internet-Browser)
Diese kann man über das Kontextmenü (unter Windows durch Anklicken des Links mit der rechten Maustaste) apspeichern.
Die Bilder werden durch eine Include-Datei
pics.js festgelegt, welche auch übers Kontextmenü gesichert und für eigene Zwecke angepaßt werden muß.
Beide Dateien müssen im selben Verzeichnis sein und bei normalen Anklicken des Links startet eine Beispiel-SlideShow.
Die Web-Version meiner Slideshow ist auf der verlinkten HTML-Seite mittels JavaScript realisiert. Die Funktionalität ist allerdings im Vergleich zur Windows-Version ziemlich rudimentär.
Z.B. wird die Bildgröße nicht automatisch an das Browser-Fenster angepaßt.
Diese Web-SlideShow kann auch durch die Windows-Version per Kontextmenü erzeugt werden.
So könnt ihr mich erreichen:
Peter Schütt
software
pstt.de
Tel.: 02174/7959011
Fax.: 02174/731925
Hauptseite:
www.pstt.de